Service * Presse
Archiv
03.07.2012 |
Brandschutzerziehung im Kindergarten
Villa Fabula mit der Feuerwehr Speikern |
Ein Besuch der Feuerwehr im Kindergarten
ist für die Kleinen immer ein großes Erlebnis.
So war die Aufregung riesengroß, als das Feuerwehrauto
der Speikerner Wehr am Kindergarten „Villa Fabula“
in Speikern vorfuhr.
Zuerst beschäftigen sich
die Kinder zusammen mit Kommandant Markus Goldhammer und den
Jugendwarten Manuel Schwarzer und Björn Teuschel mit
den Fragen „Wann muss man die Feuerwehr oder den Rettungsdienst
rufen?“ - „Wie kann man Hilfe holen?“ und
„Wie setzt man einen richtigen Notruf ab?“. Der
Notruf wurde sogleich in einem kleinen Rollenspiel fleißig
geübt.
Danach standen die Gefahren
des Feuers und vor allem des Rauches im Vordergrund. Anhand
eines kleinen Kerzenfeuers konnten die Kinder sehen, dass
Feuer eigentlich nicht gefährlich ist, jedoch zur Gefahr
werden kann, wenn offenes Feuer unbeaufsichtigt bleibt.
Den Kindern wurde das Alarmgeräusch
der Rauchmelder vorgeführt und erklärt, was bei
einem Brandalarm im Kindergarten zu tun ist.
Danach ging es mit allen Kindern in das Feuerwehrhaus.
Dass die Kinder mit dem Feuerwehrauto zum Feuerwehrhaus gebracht
wurden, sorgte bei den Kleinen selbstverständlich für
große Begeisterung.
Im Feuerwehrhaus angekommen, bekamen die Kinder
und Erzieherinnen die Gelegenheit, sich einen Atemschutzgeräteträger
aus der Nähe anzuschauen. Sie erfuhren, was ein Feuerwehrmann
alles zum Schutz vor Feuer und Rauch anziehen muss, ehe sie
als „Belohnung“ ins Feuerwehrauto klettern und
mit einem Strahlrohr auf die Spritzwand der Jugendgruppe spritzen
durften.
Als kleines Dankeschön für die tolle Aufmerksamkeit
und das begeisterte Mitmachen überreichte die Feuerwehr
am Schluss jedem Kind eine Urkunde. Gemessen an der Begeisterung
der Kinder war die Veranstaltung sicherlich ein voller Erfolg.
Man ist sich aber einig, dass die
behandelten Themen regelmäßig wiederholt werden
müssen, um bei den Kindern den Lernerfolg zu optimieren.
Bericht und Bilder: FF Speikern