Mit leicht veränderten Rahmenbedingungen feierten wir am 26.07.2025 bereits unser 28. Floriansfest. Vor allem die Sperrung der Kersbacher Straße kam dem Fest zugute. Die angekündigten Gewitter mit Starkregen blieben zum Glück aus, und so fanden zahlreiche Gäste aus Speikern und Umgebung den Weg zu Ihrer Feuerwehr.
Björn Teuschel, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, konnte zum Fest neben Bürgermeister Jens Fankhänel auch den Bundestagsabgeordneten Ralph Edelhäuser begrüßen. Eine kleine Abordnung der Feuerwehr Meuselwitz aus Thüringen war ebenfalls zum Fest gekommen. Der Kontakt besteht hier über einen Speikerner Feuerwehrkameraden, der ursprünglich aus Meuselwitz stammt. Nach der Begrüßung erfolgte zusammen mit Bürgermeister Fankhänel der offizielle Bieranstich.
Für die kleinen Besucher stand das Feuerwehrauto für Spritztouren bereit. Außerdem waren mehrere Spielgeräte auf der gesperrten Straße ausgelegt. So standen unter anderem Bobbycars und Mini-Elektro-Feuerwehrautos für die Kids bereit. Weiter waren eine Fußball-Dart-Wand und die Spritzwand aufgebaut. Die Straßensperrung wirkte sich dabei sehr positiv auf das Fest aus und kam bei den Besuchern sehr gut an. Ein Dank geht hier an die Anwohner und Verkehrsteilnehmer für das entgegengebrachte Verständnis.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Floriansfestes waren zwei feuerwehrtechnische Vorführungen, die sowohl informativ als auch spektakulär waren. Mit einer speziellen Apparatur wurde zunächst demonstriert, welche enorme Wucht die Explosion einer Spraydose bei Hitzeeinwirkung entfalten kann. Bereits ab einer Temperatur von rund 50 Grad besteht Explosionsgefahr – Werte, die im Sommer beispielsweise im Auto schnell erreicht werden können. Noch eindringlicher war die Simulation einer Fettbrandexplosion. Dabei zeigte man, welche dramatischen Folgen es haben kann, brennendes Fett mit Wasser zu löschen – eine heftige Stichflamme mit enormer Hitzeentwicklung. Diese eindrucksvolle Demonstration diente als wichtige Warnung und vermittelte anschaulich, wie man sich im Ernstfall richtig verhält. Die Vorführungen fanden großen Anklang bei unseren Gästen und trugen auf eindrucksvolle Weise dazu bei, das Bewusstsein für Brandschutz im Alltag zu stärken.
Musikalisch umrahmt wurde das Fest erneut durch DJ Matze, der bis in die Abendstunden mit seinem vielseitigen musikalischen Programm für gute Stimmung sorgte. Am Abend wurde die Blaulichtbar geöffnet und so konnte man viele schöne Stunden am Feuerwehrhaus verbringen. Die Bar fand in diesem Jahr einen neuen Platz am Feuerwehrhaus Richtung Bach. So konnte der Barbereich deutlich vergrößert werden.
Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Kuchenbäcker und fleißigen Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Der Erlös des Festes kommt der örtlichen Feuerwehr und somit den Speikerner Bürgern direkt zugute.

Das Floriansfest wurde von folgenden Firmen mit einer Spende unterstützt:
Dachdeckerei Dressely, Hofmetzgerei Bernet, Sand und Erdbau Bürner, Städtereinigung Merkel, REWE Markt Fix und Familie Britting. Hierfür herzlichen Dank!
Bericht und Bilder: FF Speikern












No responses yet