Der Samstag, der 08. Februar 2025 war für die Feuerwehr Speikern ein ganz besonderer Tag. Mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr legte man den Grundstein für die Zukunft der Wehr. Zahlreiche Kinder, Eltern, Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Vertreter der Gemeinde und benachbarter Feuerwehren kamen zusammen, um diesen besonderen Moment zu feiern.
So konnte erster Kommandant Markus Goldhammer zur Gründungsfeier eine Vielzahl von Gästen begrüßen. Aus der Politik waren Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Jens Fankhänel zur Feier gekommen. Ebenso war der 3.Bürgermeister Andreas Beck und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor Ort. Die Kreisbrandinspektion war durch Kreisbrandinspektor Florian Bayer, Kreisbrandmeister Martin Knorr und Fachberater Kinderfeuerwehr Marco Back vertreten.
In den Grußworten betonten alle, dass die Gründung einer Kinderfeuerwehr eine großartige Möglichkeit ist, um den Kindern frühzeitig wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Florian Bayer überbrachte die besten Grüße des verhinderten Kreisbrandrates Holger Hermann und erkrankten Kreisbrandinspektors Oliver Heinecke und übergab zusammen mit Marco Back die offizielle Gründungsurkunde. Die Betreuerinnen der benachbarten Kinderfeuerwehr Kersbach/Weißenbach übergaben ebenfalls ein Geschenk.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Auftritt der Kinder, die gemeinsam ein fröhliches Feuerwehrlied vortrugen. Mit Begeisterung sangen sie von blinkenden Blaulichtern, mutigen Feuerwehrfrauen und -männern sowie spannenden Einsätzen.
Nach dem offiziellen Teil ließ man die Feierstunde in gemütlicher Runde ausklingen. Bei leckeren Häppchen, erfrischenden Getränken sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen nutzten die Gäste die Gelegenheit, sich auszutauschen und die gelungene Gründung der Kinderfeuerwehr zu feiern. Für die Kinder war ein Parkour mit Spielen aus dem Spieleanhänger der Jugendfeuerwehr Nürnberger Land aufgebaut.
Ein besonderer Dank geht an alle, die zum Gelingen der kleinen Feierstunde beigetragen haben – hier vor allem an die Eltern, Verwandten und Feuerwehrdienstleistenden, die mit viel Liebe und Engagement für die köstlichen Kuchen und herzhaften Häppchen gesorgt haben.
Mit der Gründung der Kinderfeuerwehr stellt sich die Feuerwehr Speikern zukunftssicher auf. Die Mitglieder hoffen, dass viele der jungen Feuerwehrbegeisterten später den Weg in die Jugendfeuerwehr und schließlich in die aktive Mannschaft finden.
Rund um Leiterin Lina Krauß hat sich mittlerweile ein kleines Betreuerteam gebildet. Aktuell besteht die Kindergruppe aus 15 Kindern. Ihren Namen wählten die Kids in der ersten Gruppenstunde dabei selbst. Bei einer Abstimmung hat sich der Name „Speikerner Feuerbambinis“ durchgesetzt.
Die Kinderfeuerwehr trifft sich vorerst einmal im Monat jeweils an einem Samstag um 10 Uhr. Neben den normalen Gruppenstunden werden auch Ausflüge organisiert und man nimmt zusammen mit der Feuerwehr an Festzügen teil. Auch möchte man bei den Wettbewerben der Landkreisfeuerwehr teilnehmen.
Interessierte Kinder können sich weiterhin zur Teilnahme an der Kinderfeuerwehr anmelden. Weitere Informationen gibt es direkt hier auf unserer Internetseite.
Bericht und Bilder: FF Speikern
Comments are closed