Berufung in die Unterstützungsgruppe

← zurück

Bei der letzten Übung der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) wurden unsere beiden Kameraden Michael Krauß und Björn Teuschel vom Landrat Armin Kroder und Kreisbrandrat Holger Hermann offiziell in die Einheit berufen.

Die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung ist eine Einheit des Katastrophenschutzes. Ihre Aufgabe besteht darin, die Einsatzleitung sowie den örtlichen Einsatzleiter bei ihrenTätigkeiten zu unterstützen. Dies gilt sowohl im Katastrophenfall, als auch bei größeren Einsätzen auf Anforderung durch die örtliche Einsatzleitung. 

Michael Krauß hat in einen zweiwöchigen Grundkurs die theoretischen Elemente der Einsatzleitung für den Einsatz in der UG-ÖEL kennengelernt. In dieser Ausbildung werden die Aufgaben je nach Anordnung durch den Einsatzleiter erlernt.

Diese sind 

  • Unterstützung der Einsatzleitung und Führungsstab
  • Erstellen und Führen der Lagekarte
  • Erstellen und Führen der Kräfteübersicht
  • Führen eines Einsatztagebuches zur Einsatzdokumentation
  • Einrichtung und Betrieb einer Fernmeldestelle
  • Unterstützung der Einsatzleitung mit EDV-Ausstattung

Im Anschluss werden beide ihr Wissen in praktischen Übungen umsetzen.

Björn Teuschel gehört schon mehrere Jahre der Unterstützungsgruppe an und hat die gesamthafte Ausbildung bereits abgeschlossen. Desweiteren ist er Mitglied in der Drohneneinheit der UG ÖEL. Bereits in der Corona Pandemie war er ein Teil der Stabsarbeit und koordinierte sowie unterstützte die Einsatzleiter bei ihrer Tätigkeit im Landratsamt Nürnberger Land. 

Da die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung neu strukturiert wurde, erhielten alle Mitglieder eine Berufungsurkunde im Rahmen einer Übung.

Bericht: Björn Teuschel
Foto: Feuerwehr Nürnberger Land

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert