Im Rahmen eines Ehrenabends bei der Gemeinde Neunkirchen am Sand wurden am 08. Oktober 2025 insgesamt sieben Kameraden der Ortsfeuerwehren der Gemeinde für langjährige Dienstzeit mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Aus Speikern wurden Jörg Sollfrank, Alexander Merkl und Andreas Geiger für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Bürgermeister Jens Fankhänel konnte zu dieser Feierstunde neben den Jubilaren und den Kommandanten aus Neunkirchen, Rollhofen und Speikern vor allem Landrat Armin Kroder, Kreisbrandinspektor Oliver Heinecke und Kreisbrandrat Holger Herrmann begrüßen. In den Begrüßungsreden dankten Sie den Jubilaren für Ihren langjährigen und vorbildlichen Feuerwehrdienst.
Zusammen mit Kreisbrandrat Holger Herrmann, Kreisbrandinspektor Oliver Heinecke verlas Armin Kroder die Ehrenurkunden des Freistaats Bayern und übergab feierlich die silbernen und goldenen Ehrenkreuze.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde in diesem Jahr Jana Maria Hofmann, Sven Körner (beide FF Neunkirchen), Jörg Sollfrank, Alexander Merkl und Andreas Geiger (jeweils FF Speikern) und für 40 Jahre Friedrich Kerschbaum (FF Neunkirchen) geehrt. Eine besondere Ehrung erhielt Heinz Dressendörfer (FF Rollhofen) für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.
Als kleines Dankeschön überreichte Bürgermeister Fankhänel den Kameraden ein Erinnerungsgeschenk. Holger Hermann überbrachte auch die Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbandes und überreichet den 40- und 50-jährigen Jubilaren einen Gutschein für einen einwöchigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmain. Dabei übernimmt die Gemeinde die Kosten für eine Begleitung.
Mit einem gemütlichen Beisammensein im Sitzungssaal der Gemeinde ging der Ehrenabend feierlich zu Ende.

Die Speikerner Jubilare (von links) Andreas Geiger, Alexander Merkl und Jörg Sollfrank zusammen mit Bürgermeister Jens Fankhänel (links) und den beiden Speikerner Kommandanten Markus Goldhammer (2.v.rechts) und Marin Bachmann (rechts)
Bericht: FF Speikern
Bilder: Gemeinde Neunkirchen
No responses yet